Unsere Hundetrainerinnen

Stefanie Riemer

  • Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin IHK/BHV seit 2007
  • Prüferin für den BHV Hundeführerschein
  • Anerkannter Praktikumsbetrieb IHK/BHV
  • Praxisbetrieb für die Zertifikat-Teilnehmer IHK/BHV


Stefanie Riemer - Hundeerzieherin - Verhaltensberaterin IHK/BHV - DHVE' Hundeführerschein



"Mein Wunsch einen Hundekumpel zu haben ließ lange auf sich warten.

Meine ersten Erfahrung sammelte ich so mit den Hunden meiner Nachbarn und von einem Onkel.

Diese wurden immer an der Leine geführt, weil Sie nicht auf Ruf zurück kamen, auch anderweitig hörten Sie kaum.

Ich wollte immer einen Hund der ohne Leine mit mir durch das Leben geht.

ALSO dachte ich irgendwann, LeinenLos :-)

Ich stürzte mich in die Hundearbeit und eröffnete meine erste Hundeschule im Jahr 2007.

Ich bildete mich Jahr um Jahr weiter, trainierte unter anderem auch Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten.

Man nennt sie wohl auch Problemhunde, na ja meistens sind es oft die 2-Beiner mit denen ich trainieren muss.

Im Jahr 2012 begann ich meine Zertifizierung bei der IHK Potsdam, aufgrund gesundheitlicher Probleme konnte ich die Ausbildung als Hundeerzieher und Verhaltensberater erst im Jahr 2015 beenden.

Zudem machte ich ein Ausbildungsmodul als Fitnesstrainer für Mensch und Hund.

Es folgte 2016 die Qualifizierung zum Prüfer des BHV Hundeführerscheins.

Anerkannter Praxisbetrieb im IHK-Lehrgang: „Hundeerzieher und Verhaltensberater IHK|BHV“

Es ist so schön täglich mit Euch leben und arbeiten zu dürfen. Dafür sage ich Danke."

Roswitha Joeres

  • Hundetrainerin seit 2003
  • Hundezüchterin seit 1991


Roswitha Joeres - Hundetrainerin - Hundezüchterin



"Schon als Kind war der Wunsch einen Hund zu haben groß.

1992 endlich kam ein Berner Welpe ASTA ins Haus, und mit ihr auch die Verantwortung.

Schnell war klar, ein Hund muß beschäftigt und erzogen werden. ASTA war ein toller Hund und so kam es, dass wir das ganze Programm bis zur Zuchtzulassung durchgezogen haben.

Nur Hunde züchten war nicht genug, die Verantwortung ging weiter.

Beitritt in einem Verein, Lehrgänge und Prüfungen und schließlich Erhalt des Trainerscheins.

Die liebevolle aber konsequente Arbeit mit dem Hund macht richtig Spaß.

Es ist schön zu sehen, wenn Mensch und Hund als Team unterwegs sind."